Share this Job

Pre-Sales Solutions Consultant (m/w/d)

Publication Date:  Mar 25, 2023
Ref. No:  461009
Location: 

München, DE, D-81739 Berlin, DE, D-13353 Paderborn, Nordrhein Westfalen, DE, D-33106 Düsseldorf, DE, D-40547 Stuttgart, DE, D-70499 Essen, DE, D-45131 München, DE, D-80807 Fürth, BY, DE, D-90766 München, BY, DE, D-80802 Frankfurt, DE, D-65929 Hamburg, DE, 22297 DE München, DE, 80335 Hamburg, DE, D-22083 Berlin, BE, DE, D-13629

 

Über Atos

 

Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 112.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zirka 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien.

 

Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.

 

 

Tätigkeitsbeschreibung

Als Pre-Sales / Senior Solutions Consultant (m/w/d) sind Sie sowohl als Beratungspartner für Konzepte (thought/solution leadership) als auch zur Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter durch sein umfangreiches Fachwissen rund um die ServiceNow-Lösung (in den Bereichen ITSM, HR, PA, CSM, ITBM, ITOM, Orchestration/Automation und IT Sec Ops) tätig:

  • Produkt- und Prototypbasierte Präsentationen
  • Erstellung von Angeboten und Arbeitsbeschreibungen
  • Beantwortung von RFIs/RFPs 
  • Betrachtung von Möglichkeiten und Aufträgen 

 

Zusätzlich zu den genannten Verantwortlichkeiten müssen Sie, wo es nötig ist, Großkunden von der Vorverkaufsphase bis zur Lieferung begleiten. Dazu ist es erforderlich, dass Sie in der Anfangsphase eines Auftrags als Gesamtlösungsarchitekt fungieren.

 

Verantwortlichkeiten:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zur Unterstützung bei der Qualifizierung der Kundenbedürfnisse im Rahmen des Verkaufszyklus 
  • Beantwortung von Leistungsanfragen/Ausschreibungen zusammen mit den Vertriebsmitarbeitern im Rahmen des Vertriebszyklus
  • Demonstration von Produkt-Standardfunktionalitäten und -Fähigkeiten sowohl vor Ort als auch in Remote-Sitzungen bei bestehenden Kunden und potentiellen Neukunden.
  • Erstellung von Prototypen und Präsentation maßgeschneiderter Produktfunktionalitäten und -Fähigkeiten vor Ort oder remote bei bestehenden und potenziellen Kunden
  • Erfassung von high-level Anforderungen auf geschäftlicher und funktionaler Ebene im Rahmen von Scoping-Aufträgen 
  • Abschätzung der erforderlichen Beratungsarbeit (Projektmanagement, Prozessberatung, technische Bereitstellung, Schulung und Support) zur Erfüllung der Kundenanforderungen.
  • Halten Sie sich über Produktentwicklungen/Releases so auf dem Laufenden, wie es für Präsentationen und Ihrer Funktion als Beratungspartner erforderlich ist (über das gesamte ServiceNow-Anwendungspaket)
  • Unterstützung von Marketingveranstaltungen - Blogs, Messen/Seminare, Konferenzen, Webinare, Fallstudien, Datenblätter usw. 
  • Aktuelle Wettbewerbsanalyse und Verständnis der Alleinstellungsmerkmale der Unternehmen zu ihren Wettbewerbern
  • Verantwortung für das Verständnis der geschäftlichen und technischen Herausforderungen einschließlich wichtige Unternehmensvorschriften, Geschäftsfaktoren,sich entwickelnde Geschäftsanforderungen, Sicherheitsbestimmungen etc.
  • Durchführung von Übergangs-Briefings in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und dem Delivery-Team - Kommunikation von Verpflichtungen und Erwartungen etc. zur Vorbereitung der Einführung
  • Überwachung der Qualität und Integration der Lösungsarchitektur, Entwurfsintegrität und -Kommunikation, sowie der Schnittstellen zwischen Anwendungen, Altsystemen, Komponentenbibliotheken, Content-Repositories und unterstützenden Datenbanken
  • Vermittler zwischen Kunden, Anbietern, Projektmanagement und dem technischen Team bei Fragen, Schwierigkeiten und Überarbeitungen der Solutionarchitektur
  • Beratung des Projektmanagements und des Kunden zu den Möglichkeit neuer Technologien und deren Auswirkung auf bestehende Systemumgebungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Client Architecture Group, den Technical & Application Architects, dem Performance Engineer und dem Business Architect bei der Bewertung wichtiger technologischer Entscheidungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und den Lieferteams zur Unterstützung bei der Planung und Überprüfung von Projektzeitplänen, Projektüberprüfungen und Lückenanalysen

 

Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Ausgeprägte Senior Pre-Sales Erfahrung (im Bereich Enterprise Service Management)
  • Vorerfahrung in einer leitenden Pre-Sales Rolle in verschiedenen Kundenmärkten, wie z.B. Finanzdienstleistungen, Managed Service Providers, Recht, Bildung, Gesundheit, Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation und öffentlicher Sektor
  • Hintergrundwissen im Bereich ITSM/ITIL ist zwingend erforderlich, Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich Cloud Computing. Kenntnisse/Erfahrungen in IT Operations Management, Automatisierung/Orchestrierung, Hybrid Cloud Management, SIAM und TOGAF sind optional, aber von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse von Enterprise IT Service Management Lösungen von einem oder mehreren Anbietern wie ServiceNow, HP SM, IBM Tivoli, CA Unicenter, Cherwell und BMC Remedy sind erforderlich
  • Ausgeprägte Architektur-, Design- und Implementierungserfahrung mit Lösungen, Produkten und bewährten Verfahren/Trends im Bereich Enterprise Service Management
  • Starke Architektur-, Design- und Implementierungserfahrung mit komplexen Schnittstellen/Integrationen einschließlich der Verwendung eines Enterprise Service Bus (SOA - Service Orientated Architecture)
  • Frühere Erfahrung in der Anwendung branchenüblicher SDLC-Methoden wie Wasserfall, Agile oder W-Agile (Hybrid) in prozess- und lösungsbasierten Projekten
  • Erfahrung im Umgang mit geschäftlichen und technischen Anforderungen von Interessengruppen und deren Umsetzung in geeignete Lösungsarchitekturen
  • Einschlägige Erfahrung in der Entwicklung von Vertriebs-, Technik- oder Servicebereitstellungsunterlagen
  • Einschlägige Erfahrungen mit Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil
  • Einschlägige Erfahrungen mit Prozessen, Rahmenwerken und Methoden der Unternehmensarchitektur oder des IT-Betriebsmanagements sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil
  • Einschlägige Erfahrungen mit Programmier- und Skriptsprachen sind wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrungen in der Entwicklung von IP-basierten Angeboten oder IP-basierten Artefakte sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil
  • Einschlägige kaufmännische Erfahrung in der Dimensionierung, Kostenkalkulation und Risikominderung von Kundenaufträgen ist von großem Vorteil
  • Kundenorientierung so wieKaufmännische Kenntnisse in der Angebotserstellung
  • Innovativ, proaktiv, Fachliche Führung in heterogenem Umfeld, Teamarbeit, Teamcoaching, Wettbewerbsfähigkeit, strategisches Denken
  • Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Professional Services/Allianzen/Lösungsentwicklung/Beratung/technischer Vertrieb mit Fachkenntnissen in der Entwicklung und Bereitstellung von Management- und Sicherheitslösungen, Cloud-Lösungen und der Einführung neuer Technologien und Lösungsinitiativen


Erfahrung und Verständnis in drei oder mehr der folgenden Anwendungs-/Framework-Bereiche erwünscht:

  • Cloud basierte Technologien rund um SaaS, PaaS und IaaS Angebote
  • Kenntnisse in Cloud computing (public, private and hybrid incl. Azure, AWS, etc…)
  • Kenntnisse in Service Orchestration/Automation
  • Kenntnisse in SIAM
  • Kenntnisse in Frameworx, BSS/OSS and Order-To-Cash
  • Enterprise Service Bus (Tibco, Mulesoft)
  • Datenbanken (Oracle, MS SQL Server, DB2, MySQL)
  • Java, .Net, Javascript, Perl Programmiersprachen
  • Unix und Linux (incl. HPUX) Betriebssysteme
  • Virtualle Umgebungen (VMWare)

 

Background des Bewerbers:

  • Abschluss in Informatik oder gleichwertig
  • Mindestens 2 - 5 Jahre Lösungsberatung/Vertriebstechnik im Bereich Enterprise Service Management-Lösungen und Dienstleistungsberatung
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Best Practices, Standards, Lösungen und Methoden im Bereich Enterprise Service Management
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Architektur, dem Design und der Bereitstellung einer oder mehrerer der folgenden IT-Service-Management-Lösungen:
    • ServiceNow    
    • HP Service Manager
    • IBM Tivoli
    • CA Unicenter
    • Cherwell
    • BMC Remedy
  • Ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen, starkes Beratergeschick
  • Fähigkeit, hochkomplexe technische Informationen klar, deutlich und überzeugend auf allen Ebenen zu vermitteln, vom Blue Chip Executive bis zum Entwickler
  • Verständnis für den politischen Druck, der auf Kunden und Projekten lastet
  • Reisebereitschaft im In- und Ausland

 

 

Zusätzliche Information
Atos unterscheidet nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.  
Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.


Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Herr Yordan Ivanov unter der Telefonnummer + 49 211 39968915.

 

Das bieten wir Ihnen

 

  • Work-Life-Balance 
    • 30 Urlaubstage und bis zu 5 zusätzliche bezahlte freie Tage
    • Sabbatical-Möglichkeiten
    • Zeitgemäße Arbeitszeitmodelle (z.B. zeitlich befristete Teilzeit)
    • Mobiles Arbeiten
  • Personalentwicklung
    • Weiterbildungszeit tarifvertraglich zugesichert
    • Individuelle Weiterbildungsplanung inkl. anerkannter Zertifizierungen
    • Atos University und Talent Programme
    • Internationale Karrieremöglichkeiten
  • Unternehmenskultur
    • Kommunikation auf Augenhöhe („Du“-Kultur)
    • Bereitschaft zur Veränderung liegt in der Atos DNA
    • Wertschätzung aller individuellen Hintergründe und Erfahrungsschätze
  • Zusatzleistungen
    • Betriebliche Altersvorsorge, attraktive freiwillige Sozialleistungen
    • Atos Share Programm
    • Corporate Benefits