Functional Owner (m/w/d)
Essen, DE, D-45131 Frankfurt, DE, D-60549 Berlin, DE, 13353 München, DE, D-81739 Berlin, DE, 12489 Berlin, DE, D-12683 Essen, DE, D-45131 Hamburg, DE, 22297 München, DE, D-80807 Stuttgart, DE, D-70499 Fürth, DE, D-90766 Hamburg, DE, D-22083 München, DE, 80335 Düsseldorf, DE, D-40547 Fürth, DE, D-90766 Frankfurt am Main, DE, 60528 Dusseldorf, DE, D-40547 Hamburg, DE, D-22083 Berlin, DE, D-13629 München, BY, DE, D-80802 Essen, DE, D-45131 Frankfurt, DE, 65929 DE
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 111.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zirka 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Der Functional Owner (FO) (m/w/d) wird in einem Großprojekt involviert sein, bei dem verschiedene und hochmoderne Technologien in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen. In dieser Rolle wird der Functional Owner als Schnittstelle zwischen Business und Technik fungieren, indem er komplexe und erstklassige Lösungen in einem der wettbewerbsintensivsten Geschäftsfelder liefert. Er oder Sie wird in ein dynamisches, dennoch kollaboratives Umfeld eintreten und eine entscheidende Rolle für die Transformation der Automobilindustrie spielen.
Aufgaben:
- Technische Machbarkeitsanalyse und technische Konzepterstellung
- Erstellung, Abstimmung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Spezifikation für die Funktion (Lastenhefte, User Stories, Epics, ...)
- Unterstützung der Funktionsimplementierung
- Koordinierung und Spezifikation von Schnittstellen
- Erstellung von Architekturkonzepten/-vorschlägen
- Erstellung von Architekturbildern, Funktionsbeschreibungen und Spezifikationen
- Erstellung von Anforderungen an die Entwicklungsumgebung
- Definition und Abstimmung des Bedien- und Anzeigekonzepts mit Hilfe des HMI-Teams und/oder der entsprechenden Frontends
- Mitwirkung bei Konzeptarbeit
- Erstellung und Auswertung von Fehlertickets
Verantwortlichkeiten:
- Change Management: Bewerten und kommunizieren von Änderungen an der Funktion, Formulieren und Veröffentlichen von CRs und deren Vertretung in Gremien.
- Enge Abstimmung mit den Testmanagern, Projektmanagern, Anforderungsmanagern sowie mit den technischen Projektleitern.
- Projektleitung, Projektplanung & -steuerung: Unterstützende Tätigkeit für die technischen Projektleiter oder leitenden Funktionsleiter.
- Übernahme der funktionalen Sicherheitsanforderungen in die Funktionsbeschreibung
- Koordinierung der technischen Umsetzung mit den Systemverantwortlichen
- Betreuung/Koordination/Organisation und Unterstützung notwendiger Zertifizierungsprojekte
- Technische Abstimmung der Spezifikation mit Architekten
- Verantwortung für den Inhalt von CRs. Plausibilitätsprüfung von CRs. CRs in die Spezifikation aufnehmen und abgleichen
- Mitwirkung an Verifizierungen
- Mitwirkung an Test- und Probeläufen
- Diagnoseanforderungen und Messwerte spezifizieren und mit Diagnoseverantwortlichen abstimmen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) mit Schwerpunkt Engineering und/oder IT mit langjähriger Berufserfahrung.
Mehrjährige Erfahrung und Kenntnisse im beschriebenen Umfeld sowie
- in der Inbetriebnahme und Freigabeempfehlung von Funktionen zu den entsprechenden Meilensteinen
- mit Fehleranalysen
- im Umgang mit projektspezifischen Formaten wie DOORS Requirements, JIRA User Stories etc.
- in der Visualisierung und Erstellung von Diagrammen
- im Umgang mit projektspezifischen Artefakten wie z.B. EPICs
- in der Pflege von Fehleranalysen in Fehlermanagementsystemen
- mit JIRA/Confluence
- im Umgang mit Kommunikationsprotokollen im Fahrzeug, z.B. CAN, SOME/IP
- mit RATIONAL DOORS bzw. den projektspezifischen Tools zur Anforderungsformulierung
- im Lesen/Prüfen von HMI Statecharts
- im Systemdesign vernetzter Fahrzeugsysteme
- im Schnittstellendesign für oben genannte Kommunikationsprotokolle
Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Strategisches Denken kombiniert mit einer praktischen Mentalität
- Gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, die genaue Natur einer gegebenen Situation zu definieren und zu artikulieren
- Antrieb und Ehrgeiz, erfolgreich zu sein und Kunden zum Erfolg zu verhelfen
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohe Eigeninitiative
- Eigenständige sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke im Sinne zielgerichteter und kundengerechter Kommunikation
- Sehr gute Präsentationstechniken und –fähigkeiten
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Produkten
Zusätzliche Information
Atos unterscheidet nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.
Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.
Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Theodorina Vesselinova unter der Telefonnummer +49 211 3998 2692.
Das bieten wir Ihnen
- Work-Life-Balance
- 30 Urlaubstage und bis zu 5 zusätzliche bezahlte freie Tage
- Sabbatical-Möglichkeiten
- Zeitgemäße Arbeitszeitmodelle (z.B. zeitlich befristete Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten
- Personalentwicklung
- Weiterbildungszeit tarifvertraglich zugesichert
- Individuelle Weiterbildungsplanung inkl. anerkannter Zertifizierungen
- Atos University und Talent Programme
- Internationale Karrieremöglichkeiten
- Unternehmenskultur
- Kommunikation auf Augenhöhe („Du“-Kultur)
- Bereitschaft zur Veränderung liegt in der Atos DNA
- Wertschätzung aller individuellen Hintergründe und Erfahrungsschätze
- Zusatzleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge, attraktive freiwillige Sozialleistungen
- Atos Share Programm
- Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!