Atos duales Studium für das Jahr 2026
Datum: 15.10.2025
Standort: DE Meppen, DE Essen, DE Dusseldorf, DE Koln, DE M?nchen, DE F�rth, DE Berlin, DE Tubingen, DE Hamburg, DE Stuttgart, DE Frankfurt, DE Paderborn, DE
Unternehmen: Atos
Das sind wir:
Die Atos Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation. Mit ca. 72.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 10 Mrd. EUR agiert das Unternehmen in 68 Ländern unter zwei Marken: Atos für Services und Eviden für Produkte. Als europäische Nummer eins in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und High-Performance-Computing arbeitet die Atos Gruppe für eine sichere und dekarbonisierte Zukunft und bietet maßgeschneiderte KI-gestützte End-to-End Lösungen für alle Branchen. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Euronext Paris notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Digitalisierung mitzugestalten. Die Erfahrungen und Dienstleistungen des Konzerns unterstützen die Wissensentwicklung, Bildung und Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zur Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Spitzenleistungen bei. Weltweit ermöglicht Atos seinen Kunden und Mitarbeitenden sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren und geschützten Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Du liebst IT?
- dann gestalte die digitale Zukunft mit uns!
Du hast Abitur, Interesse an IT und Spaß an modernen Technologien?
Du möchtest Lösungen für die dringendsten und komplexesten Herausforderungen der digitalen Welt finden und dabei die digitale Transformation mitgestalten?
Du möchtest Möglichkeiten entdecken, die andere nicht sehen und diese zum Leben erwecken?
Du möchtest ein Teil eines Weltklasse-Teams sein und bei einem "next generation tech leader" arbeiten?
Dann starte bei uns als Nachwuchstalent in einem der zahlreichen dualen Bildungsgänge!
Entdecke eine offene, multikulturelle Unternehmenskultur mit vielfältigen Entwicklungs- und Karriereperspektiven.
Dabei hast du die Wahl zwischen einem praxisintegrierten Studiengang an der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg (DHBW) oder einem ausbildungsintegrierten Studiengang in Paderborn. Egal für welchen Studiengang du dich entscheidest: bei der Vielfältigkeit unserer Themengebiete findest du garantiert - unabhängig von deinem Studienmodell oder deiner Studienrichtung - deine persönliche Zukunftsperspektive!
Bewirb dich jetzt - weil digitale Zukunft einfach Spaß macht!
Informationen zum praxisintegrierten Studium an der DHBW
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) hast du die Möglichkeit, ein 6-semestriges Bachelorstudium am Studien-Standort Mannheim (im Einzelfall auch Stuttgart) zu absolvieren. Das Studium an der DHBW zeichnet sich vor allem durch eine hohe Praxisintegration und einer persönlichen Hochschulatmosphäre aus und ist seit mehreren Jahrzehnten eine anerkannte und etablierte Alternative zum regulären Studium an einer Hochschule/Universität.
Auf diese DHBW-Bachelorstudiengänge kannst Du dich für das Einstelljahr 2025 bewerben:
- B.Sc. in Informatik, Studienrichtung angewandte Informatik
- B.Sc. in Informatik, Studienrichtung CyberSecurity
- B.Sc. in Informatik, Informatik mit Ausreichtung Künstliche Intelligenz
- B.Sc. in Informatik, Studienrichtung Informationstechnik
- B.Sc. in Wirtschaftsinformatik in den Studienrichtungen Application Management, Sales und Consulting oder Softwareengineering
- B.Sc. Data Science & KI
Für alle DHBW Bildungsgänge gilt:
Theorieblöcke wechseln sich regelmäßig mit Praxisphasen im Betrieb ab. Diese Praxiseinsätze absolvierst du an einem unserer Standorte in Deutschland. Zur Auswahl stehen Berlin, Hamburg, Paderborn, Essen, Düsseldorf, Köln, Franfurt am Main, Fürth und München.
Das bringst du mit:
- Abitur
- wünschenswert: Mathematik als Leistungskurs und/oder als Grundkurs mit guten Leistungen
- Interesse an informationstechnologischen Themen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß an modernen Technologien
- analytisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und hohe Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und die Fähigkeit zur Teamarbeit
Was Dich erwartet:
- Vergütung von mind. 13.000 EUR bis zu 15.000 EUR im Jahr
- attraktive Sozialleistungen eines tarifgebundenen Unternehmens
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- flexible und mobile Arbeitszeiten
- tarifvertragliche Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr
- Wohngeldzuschuss für die Dauer der Theorieblöcke an der Hochschule oder kostenlose Unterkunft während der Theorie in Paderborn
- Verpflegungszuschuss während der Theorieblöcke (unter Berücksichtigung einer doppelten Haushaltsführung)
- Erstattung der Gebühren, die im Rahmen des Studiums anfallen
- freie Praxisphasenwahl: verschiedene Fachabteilungen und -themen nach Deinen Wünschen
- Interessante Weiterbildungsseminare schon während des Studiums und der Ausbildung
- Innovativer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- Betreuung durch das Ausbildungsteam, das dir bei allen Fragen und Problem zur Seite steht
Das bringst du mit:
- (Fach-) Abitur
- Wünschenswert: Mathematik als Leistungskurs oder/ und mit guten Leistungen im Grundkurs
- Interesse an informationstechnologischen Themen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß an modernen Technologien
- Analytisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und hohe Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und die Fähigkeit zur Teamarbeit
Warum Eviden für dich auch noch interessant sein könnte:
- Internationale Perspektive – durch die Zusammenarbeit in globalen Teams und persönlichen Kontakt zu internationalen Kunden
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Offene, multikulturelle Unternehmenskultur – gelebte Diversity
- Höchste Standards in Corporate Social Responsibility
- bewährte und langjährig erprobte Studien- und Ausbildungskonzepte
Hast Du Fragen oder benötigst weitere Informationen?
Dann wende dich gern an unser Postfach education@atos.net. Gerne beantwortet unsere Recruiterin, Maria Kiskemper, deine Fragen. Wenn du dich direkt bewerben möchtest, dann lade bitte im Bewerbungstool einen Lebenslauf, ein Bewerbungsanschreiben mit Angabe deines Studienwunsches sowie die letzten beiden Zeugnisse hoch!
Bevorzugte Bewerbungsform:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nutze bitte den Button „Apply now“ und bewirb dich schnell und einfach online.
Wir freuen uns auf Dich!
Hier bei Atos sind Vielfalt und Integration in unserer DNA verankert. Wir freuen uns über Deine Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Gleichstellung. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber:innen und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Dies wird durch unsere Inklusionsvereinbarung gefördert. Lesen Sie mehr über unser Engagement für ein faires Arbeitsumfeld für alle.
Atos ist in seiner Branche ein anerkannter Marktführer in Bezug auf Umwelt, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG). Erfahren Sie mehr über unser CSR-Engagement.
Choose your future. Choose Atos.