Java Entwickler (m/w/d)
Datum: 21.11.2019
Standort: Meppen, Niedersachsen, DE
Unternehmen: Atos
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 120.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 13 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe Unternehmen mit ihrer Digital Transformation Factory Ende-zu-Ende-Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus allen Branchen. Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Atos firmiert unter den Marken Atos, Atos Syntel, Unify und Worldline. Atos ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Aufgaben
Als Java-Backend-Engineer im Software Technology Center entwickeln Sie Kundenlösungen auf Basis aktueller Java-Technologien.
Sie werden bevorzugt in Projekten eingesetzt, bei denen moderne Methoden und Prozesse für die Softwareentwicklung zum Einsatz kommen (bspw. Agile Softwareentwicklung, DevOps, Infrastrukturautomatisierung und/oder Continuous Delivery).
Die Arbeiten finden projektabhängig entweder Inhouse oder bei Kunden vor Ort statt.
Zu ihren Aufgaben gehören außerdem:
• Aktive Mitarbeit in allen Phasen eines Softwareentwicklungsprojektes
• Erstellung von Teilkomponenten zu Standardapplikationen im Bereich der Java-Entwicklung
• Unterstützung bei der Erstellung von Aufwandsschätzungen / Kalkulationsgrundlagen
• Unterstützung bei der Erstellung technischer Konzepte (z.B. Anforderungsanalyse)
• Unterstützung innerhalb der Ausschreibungsphase bei der Erstellung von Angeboten (z.B. Analyse von Teilaspekten der Ausschreibung)
• Unterstützung bei der Evaluation neuer Methoden oder Verfahren im Bereich der Java-Entwicklung (z.B. Continuous Delivery, DevOps, etc.)
Anforderungen
Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor o.ä.) mit Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder mindestens eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzliche aufgabenübergreifende Fachkenntnisse.
Zusätzlich sollten Sie fachliches Know-How in den folgenden Technologien mitbringen:
• Erfahrung in der Java Programmiersprache sowie im Java Ökoumfeld
• (Grund-) Kenntnis von Architekturkonzepten von Frameworks und Entwurfsmustern und deren Umsetzung bei der Programmierung, sowie Grundkenntnisse in UML
• (Grund-) Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Hilfe eines Java Technologiestacks, beispielsweise Spring oder Java EE
• Erfahrung bei der Programmierung von automatisierten Tests (JUnit, Mockito)
• Praktische Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Git und Change Management Systemen wie Confluence und Jira
• Erfahrungen mit aktuellen Build Systemen (z.B. Maven oder Gradle)
• Kenntnisse im Bereich CI und CD (z.B. Jenkins und Docker)
• Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
• Kenntnisse über relationale Datenbanken
• Teamfähigkeit, Lösungsorientierung
• Analytisches und strukturiertes Vorgehen und eigenständiges selbstverantwortliches Arbeiten
• sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Atos unterscheidet nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.
Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.
Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Kreis unter der Telefonnummer +49 211 399 39004.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!