Cloud Consulting Architect (m/w/d)
Essen, DE, D-45131
Eviden ist ein Unternehmen der Atos-Gruppe mit einem Jahresumsatz von ca. 5 Mrd. EUR und weltweit führend bei der datengesteuerten, vertrauenswürdigen und nachhaltigen digitalen Transformation. Als digitales Unternehmen der nächsten Generation mit weltweit führenden Positionen in den Bereichen Digital, Cloud, Data, Advanced Computing und Digital Security verfügt Eviden über fundiertes Fachwissen für alle Branchen in mehr als 53 Ländern. Durch die Kombination einzigartiger High-End-Technologien über das gesamte digitale Kontinuum mit 57.000 Weltklasse-Talenten erweitert Eviden die Möglichkeiten von Daten und Technologie, heute und für kommende Generationen.
(Cloud) Consultant – Digital Transformation
Der Bereich Healthcare erarbeitet Lösungen und Services für Einrichtungen aus dem gesetzlichen Krankenversicherungs- und Krankenhaus-Umfeld in deutschen Gesundheitswesen des Marktes Public Sector oder in diesem Umfeld tätige IT-Dienstleister und Unternehmen aus der Gesundheitsindustrie.
HAUPTAUFAGBEN UND VERANTWORTUNG
Das Atos HC Team sucht Verstärkung durch einen Consultant im Cloud-Umfeld. In dieser Rolle beraten, identifizieren, entwickeln und implementieren Sie umfangreiche Lösungen für unsere Key Accounts und helfen ihnen auf ihrem Weg zur Digitalisierung.
Sie entwickeln Lösungen und liefern unseren Kunden überzeugende Empfehlungen zur Architektur auch in komplexen und heterogenen Umgebungen. Diese Lösungen ermöglichen es unseren Kunden, in die für sie passenden Technologien zu investieren, um mit ihren Entwicklungs- und Produktionsumgebungen für zukünftige Anforderungen maximal flexibel aufgestellt zu sein. Sie sind der innovative Kopf hinter diesen Lösungen, der uns auch auf Events und Konferenzen als Experte vertritt. In der Presales Phase unterstützen Sie den Vertrieb durch die Erarbeitung von Lösungsansätzen und präsentieren diese in Kundenterminen, wo Sie durch Ihre Erfahrung und Ihre technischen Skills überzeugen.
DIE AUFGABENSTELLUNG
- Sie planen und realisieren für unsere Kunden individuelle IT-Solutions und Digitalisierungsprojekte auch in komplexen Umgebungen. Ausgehend von den Anforderungen und Geschäftsabläufen unserer Kunden entwerfen Sie die Grundgerüste skalierbarer Systeme und Applikationen. Als Senior Software und Solution Architekt gestalten Sie diese an entscheidender Stelle mit – von der Idee bis zum Go-Live.
- Sie beraten unsere Kunden auf hohem technischem Niveau und unterstützen unsere Vertriebsteams bei Fachfragen. Die Schwerpunkte Ihrer Beratung umfassen die Aspekte:
- Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle und deren kurzfristige Erprobung (Lean Startup und Digital Incubator)
- Enterprise und Software Architektur für digitale Plattformen
- Enabling der Digitalisierung durch innovative Ansätze im Software Engineering und Nutzung von Cloud Services (Stichwort PaaS)
- Intelligente Anwendung agiler Methoden (z.B. Scrum, SAFe, DevOps)
- Neuausrichtung des IT Operating Models
- Sie führen eigenverantwortlich Präsentationen, Proof of Concepts, Benchmarks und vergleichbare Tätigkeiten mit Workshop-Charakter für unsere Kunden durch.
- Sie sind verantwortlich für die Architektur zur Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten bei strategischen Kunden sowohl fachlich, technisch und wirtschaftlich.
- Sie unterstützen unsere Sales Organisation bei der Erstellung von Sales Strategien und erläutern den Mehrwert ihrer Lösungen für die Kunden.
- Sie eignen sich ein tiefgreifendes Domänen-Know-How über die fachlichen Zusammenhänge beim Kunden, sowie deren Zusammenhang mit IT Anforderungen an und agieren intern als Vertreter unserer Kunden innerhalb des Geschäftsbereichs.
- Sie repräsentieren uns auf externen Events und Konferenzen als innovativer Vordenker. Platzierung innovativer Themen, z.B. im Rahmen von Innovations-Workshop
- Der Cloud-Consultant ist für Auf- und Ausbau nachhaltiger Partnerbeziehungen in den einzelnen Kundensegmenten Gesundheitswesen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie folgenden Aufgaben:
- Generierung von Neu-/Zusatzgeschäft bei bestehenden Kunden
- Identifizierung und Unterstützung bei Ausprägung branchenspezifischen Portfolios
- Erkennen von Markttrends und Realisierung dieser branchenspezifischen Service Portfolio
- Identifikation zukünftiger Schlüsselprojekte und Positionierung
QUALIFIKATIOSANFORDERUNGEN
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlich ausgerichteten Studiengangs. Zum Beispiel ist ein Studium der Gesundheitsökonomie und eine medizinische Ausbildung erstrebenswert.
- Langjährige Berufserfahrung
- Neben Deutsch auch fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse im Öffentlichen Bereich und/oder Gesundheitswesen und deren spezifische Besonderheiten (Vergaberecht)
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen bzgl. Besonderheiten gerade im Umfeld Datenschutz hilfreich. Durchführung von Pilotprojekten im Vernetzungs- bzw. Forschungsbereich in dem idealerweise KhZG eine Rolle spielt.
- Kenntnisse im Umfeld „Krankenhaus-Zukunfts-Gesetz (KhZG)“ bzgl. Inhalte, Fördertatbeständen und Vorgehen.
- Ein tiefgreifendes IT-Verständnis sowie ein fundiertes Verständnis für Geschäftsprozesse und daraus resultierende Anforderungen.
- Erfahrung in der Definition von Software- Architekturen. SOA und Microservices sind vertraute Architekturmodelle.
- Und in der Umsetzung moderner Web-Architekturen - vorzugsweise mit Java/JavaScript (z.B. JEE, JSF, Angular, React, Spring, Hibernate/JPA), Dockers, etc. Nutzung von Cloud Services (Stichwort PaaS).
- Hilfreich IHE-KnowHow und Verbindungen zu Fachgremien
- Erfahrung mit aktuellen Analyse-, Entwicklungs-, Dokumentations- und Modellierungstools, auch im Hinblick auf Continuous Integration und Deployment.
- Eine Leidenschaft für den OpenSource Gedanken, sowie die Fähigkeit, unternehmensweite Lösungsansätze zu identifizieren und auch auf Großkonzernebene entwickeln zu können.
- Methodenkompetenz wie z.B. ISAQB oder SCRUM – möglichst mit Zertifizierung.
- Sehr gute IT-Kenntnisse aus dem Umfeld IT Solutions & Services und Kenntnis der IT-Strategie und existierender IT-Landschaft im verantworteten Kundensegment.
- Qualitativ hochwertige redaktionelle Aufbereitung und Zuarbeit von konzeptionellen Beschreibungen (Ausarbeitungen) u.a. für Angebote.
Hier wünschen wir uns entsprechende „Leseproben“.
PERSÖNLICHKEITSMERKMALE
- Das Interesse und die Bereitschaft, sich in immer neue Themen und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Stark ausgeprägte Fähigkeit, die verantworteten Kunden durch eigenes Engagement zu formen und zukunftsfähig aufzustellen.
- Sicheres Auftreten, Kundenorientierung im Zusammenspiel mit Präsentationskompetenz, rhetorischen Geschick und diplomatischen Feingefühl
- Kommunikationsgeschick und Steuerung unterschiedlicher Einheiten in einem globalen System.
Aussteuern von virtuellen Teams sowie horizontalen Practices („paris interparis“). - Umsetzungsstärke, Vorantreiben der Realisierung von strategischen Zielen
- Unternehmerischer Sachverstand und Beurteilungsvermögen
- Ausgeprägte Ergebnis- und Leistungsorientierung
- Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine stringente Ausrichtung auf optimale Lösungskompetenz
- Teamfähigkeit im Kontext Angebotserstellung (Projektdurchführung)
- Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtätigen Dienstreisen zu Standorten der Kunden
#StayCurious – Wir sind neugierig und sehen Möglichkeiten, die sonst niemand sieht.
#DareToTry - Als Co-Kreatoren finden wir Lösungen, die noch erfunden werden müssen
#DoTheRightThing - Zum Wohl unserer Mitarbeiter:innen, Kunden, Partner und der Gesellschaft tun wir immer das Richtige
#GrowTogether - Wir wachsen mit unseren Kunden gemeinsam als Partner fürs Leben.
Zusätzliche Information
Wir unterscheiden nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.
Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Neda Tsaneva unter der Telefonnummer +49 211 39967868.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!